
Auf dieser Schneeschuh-Rundtour in der Region Urnerboden dürften wir kaum anderen Leuten begegnen. Das liegt an der abgelegenen Lage und dem Schattenwurf der hoch aufragenden Berge, an deren Fusse wir unterwegs sind. Da das macht genau der Reiz aus. Die urtümliche Landschaft und die kompakte Stille tragen weiter dazu bei. Ein uriges Erlebnis für Schneeschuhgänger mit guter Kondition.
Auf Tüüfels Spuren
8. Januar 2024 / 3. Februar 2024
Schneeschuh-Rundtour
Tourenprofil
Schneeschuhtoureneinstufung:
Sportive Schneeschuhtour
Tourenregion: Glarner Alpen
Tourensaison: Dezember bis April
Tourentermin(e): Individuell / zum Tourenkalender
Tourdauer: 1 Tag
Auf- und Abstiege, ca. 1000 Hm, Gehzeit ca. 5 h (ohne Pausen)
Anforderungen
Kondition: 

Technik:

Organisation
Teilnehmer: 3 bis 8
Unterkunft: ---
Treffpunkt: Urnerboden (Zeit nach Absprache)
Rückreise: Ca. 15 Uhr ab Urnerboden
Reise: Mit ÖV / PW
Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste
Leistungen / Preis
Kosten pro Person: CHF 160.-
Kosten bei einer oder zwei Personen: auf Anfrage
Inbegriffen: Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer
Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Durchführung
Zusammen mit den Anmeldeunterlagen senden wir Ihnen einen Direktlink. Über diesen haben Sie Zugriff auf die letzten, aktuellen Informationen Ihrer Tour, wie Durchführungsbestätigung, Änderungen, Treffpunkt und verschiedene Hinweise etc.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Wichtig: Lesen Sie zwei Tage vor Tourenbeginn diese Infos.
Anmelden
Diese Schneeschuhtour können Sie jederzeit mit Bergführer Thomas Pfenninger individuell buchen.
Kontakt oder Telefon +41 (0)55 653 11 40
Mythische Schneeschuh-Rundtour mit alpinem Touch
Für Sonnenhungrige dürfte diese Schneeschuhtour weniger geeignet sein. Am Fusse von steil aufragenden, nordseitig ausgerichteten und damit schattigen Flanken, ziehen wir unsere Spuren durch den Schnee. Die Abgeschiedenheit und die Nähe zum Hochgebirge sind greifbar. Es begleitet uns nicht nur die magische Stille. Auch die immer wiederkehrenden Ausblicke auf diese unverbrauchte Bergregion, zeigen uns auf, warum wir solche Erlebnisse suchen.
Schnee und Fels - so weit das Auge reicht
Und da wäre noch...
Auf dieser Schneeschuhtour spult man einige Kilometer ab. Auch gibt es dazwischen steilere Passagen. Es dürfte genussreicher sein, wenn Sie über die nötige Ausdauer und Trittsicherheit verfügen. Darum ist dieses Schneeschuh-Angebot nur für Gäste geeignet, welche schon Schneeschuhtouren unternommen haben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen
Rufen Sie uns an 0041 (0)55 653 11 40, senden Sie uns eine Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Anreise
Im Winterhalbjahr (November bis Mai/Juni, je nach Schneemenge) ist der Urnerboden nur vom Kanton Glarus her erreichbar.
Anreise mit ÖV: Mit dem Zug nach Linthal. Von da mit dem Urnerboden-Sprinter (Privatbus) weiter zum Urnerboden. Die Fahrt muss unter 079 609 12 71 angemeldet werden, wenn möglich einen Tag vor Reiseantritt.
Anreise mit ÖV: Mit dem Zug nach Linthal. Von da mit dem Urnerboden-Sprinter (Privatbus) weiter zum Urnerboden. Die Fahrt muss unter 079 609 12 71 angemeldet werden, wenn möglich einen Tag vor Reiseantritt.
Weitere Informationen
Anreise mit PW: Von der Autobahn A3 nach Glarus - Schwanden - Linthal und hoch zum Urnerboden (Winterausrüstung erforderlich).
Nehmen Sie es ruhig
Ersparen Sie sich die Anreise am frühen Morgen. Reisen Sie am Vorabend an und übernachten Sie im sympathischen Gasthaus Urnerboden, welches direkt am Ausgangspunkt unserer Wanderung liegt.