Skitouren Inkognito - unverfälscht, urig und exklusiv
Wenig Gegenverkehr
Wir steigen da auf, wo einzelne verirrte Skitüüreler ab
und zu hinabfahren. Stört uns das?
Nein. Wir möchten einfach unsere
Ruhe haben, die eigene Spur ziehen und das gediegene
Voralpengelände geniessen.
Skitoureneinstufung:
Lawinen - nein danke!
Drohende, schneebeladende und damit verdächtige Steilflanken säumen unseren Weg. Doch wir nehmen das Mountain Social distancing ernst und geraten so nie in die Lawinenzonen.
Skitoureneinstufung:
Unauffällig markant
Auf den ersten Blick, wirken die schattigen, durchsetzten Hänge etwas abweisend. Doch lassen Sie sich verführen. Auf die harte Schale folgt ein weicher Kern, so weich wie luftiger Pulverschnee.
Skitoureneinstufung:
Schnee ohne Grenzen
Nach der Pflichtübung namens Tallauf, erfolgt die schneidige Kür auf dem offenen und einladenden Schneeparkett. Selbstverständlich sind hier keine Zuschauer anwesend. Was man sieht, sind nur die eigenen Spuren im unberührten Schnee.
Skitoureneinstufung:
Versteckte Qualität
Die originelle Skitour, die sich liebend gerne im Hintergrund aufhält und sich nicht mit grossem Namen schmückt. Und das ist gut so.
Skitoureneinstufung:
Vom Schein zum sein
Diese unbekannte Skiroute, bietet sich nicht auf Anhieb an. Wer sich jedoch darauf einlässt, wird überrascht sein, welches Skitourenpotential sich dahinter verbirgt und welches wir nun genüsslich anknabbern.
Skitoureneinstufung:
Macht gute Laune
Hat man den Massenstrom erstmal verlassen, hebt sich die Stimmung an. Von offenem Wald zu einladenden Hängen und Kuppen bis zum überraschenden Finale.
Skitoureneinstufung:
Wechseln Sie die Seiten
Wir lieben die Sonne, doch diese Skitour auf der Schattenseite bietet Ihnen einen Strauss an Vorzügen. Der Wechsel auf die dunkle Seite könnte sich allemal lohnen.
Skitoureneinstufung:
Halbstundentakt
Im stetigen Takt verwöhnt uns das Gelände mit spannenden Perspektiven und überraschenden Ausblicken.
Skitoureneinstufung:
Skitouren für Einsteiger und alle jene, die es nicht z'gäch angehen wollen
Erste Skitouren-Schritte
Lassen Sie sich vom Skitourenvirus infiszieren. Auf der Schnupper-Skitour im Glarnerland zeigt Ihnen der Bergführer alles Nötige, damit Sie die verschneiten Berge auf neue Art entdecken können.
Skitoureneinstufung:
Auf die Sonnenseite
Die hübsche Skitour im hinteren Klöntal, zeigt sich meist gut gelaunt, galant und zuvorkommend. Und freut sich auf Ihren Besuch.
Skitoureneinstufung:
Einfache Skitouren
Skihochtour hoch zwei
Zwei Skitourentage mitten in der grossartigen, vergletscherten Hochtourenwelt zwischen Berner- und Walliser Alpen, mit Besteigung eines Fast-Viertausenders. Eher kurze Aufstiege und lange Abfahrten.
Skitoureneinstufung:
Sportliche Skitouren
Panzer-Skitour
Den Waffenplatz verlassen wir bald und steigen den sonnigen Flanken entgegen. Gut, können uns die stählernen Kolosse nicht ins Visier nehmen, da wir nur bei eingestelltem Schiessbetrieb, meist an Wochenenden, diese tolle Skitour unternehmen können.
Skitoureneinstufung:
Pensionierter Geheimtipp
Unaufhörlich fliesst die Zeit und lässt niemanden, egal ob Mensch oder Berg, davon kommen. Der Näbelchäppler im Klöntal, kann so seine Geschichte erzählen. Statten wir ihm einen Besuch ab.
Skitoureneinstufung:
Ambitionierte Skitouren
Eintritt nur für Geübte
Die Skibergtouren in der Glärnischgruppe sind nicht bei den Standardskitouren anzusiedeln. Schroffe Flanken und gar Felsstufen gilt es zu überwinden, bevor wir die Gipfel betreten dürfen.
Skitoureneinstufung:
Skitouren- und Lawinenausbildung
Sicherer auf Skitouren
Eignen Sie sich die erforderlichen Kompetenzen an, um Skitouren zu planen und durchzuführen. Eine breitgefächerte Grundausbildung ist ein wichtiger Schritt, damit Sie selbst entscheiden und zu den Themen des Skitourenfahrens mitreden können.